PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder|MedTech

2021. In diesem Jahr feiert die Oehm und Rehbein GmbH das dreißigjährige Firmenbestehen

Gepostet am 17. Februar 2021

Vor rund 30 Jahren begann die Geschichte der Oehm und Rehbein GmbH mit einer Idee in einem Rostocker Wohnzimmer — eine Vision wurde geboren, genährt mit einem hohen Qualitätsanspruch, Fachkompetenz und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Was man heute als Start-up Unternehmen bezeichnen würde, hat sich in den letzten 30 Jahren von anfangs 2 Mitarbeitenden zu einem internationalen, führenden Anbieter von Röntgen- und Bildmanagementlösungen mit mehr als 70 Mitarbeitern und Kunden in über 120 Ländern entwickelt.

„Unser 30jähriges Firmenjubiläum feiern wir mit dem was uns auszeichnet: Unternehmertum und einem klaren Blick für die Gegenwart und Zukunft. Wir sind stolz auf unseren Erfolg, den wir denen zu verdanken haben, die an uns geglaubt und uns vertraut haben – zu allererst unseren Mitarbeitern, aber auch unseren Partnern in aller Welt und natürlich nicht zuletzt unseren treuen Kunden.“

Die Geschichte der Oehm und Rehbein GmbH ist eng mit der medizintechnischen Entwicklung der letzten drei Jahrzehnte verbunden. Viele Meilensteine pflastern den spannenden und immer wieder lehrreichen Weg bis heute:

1991 wurde das Unternehmen in Rostock gegründet. Startete Oehm und Rehbein 1996 mit der Installation der ersten digitalen Röntgenanlage inklusive PACS in einer bayrischen Arztpraxis, kann die Firma nun voller Dankbarkeit und Zuversicht auf viele tausende installierte Systeme in über 120 Ländern zurückblicken.

Mit einer kundenorientierten Unternehmensstrategie, innovativen Ideen und einer konsequenten Qualitätspolitik ist Oehm und Rehbein von einem Anbieter für Praxisverwaltungssysteme in Deutschland zu einem weltweit agierenden Medizintechnik-Systemhaus gewachsen.

Oehm und Rehbein ist stolz auf sein weltweites Partnernetzwerk und seine international anerkannte Kompetenz als Hersteller für digitales Röntgen und Entwickler von Bildmanagementsystemen.

In den letzten Jahrzehnten erweiterte sich sowohl die internationale Präsenz auf allen sieben Kontinenten als auch das Produktportfolio um die Bereiche der Veterinärmedizin, Sicherheit und Industrie.

Die eigene Produktentwicklung im Soft- und Hardware-Bereich wie der Bau digitaler Röntgengeräte am Hauptstandort in Rostock sind wegweisend für die Zukunft.

Ein zweites Firmengebäude entsteht am Rostocker Hauptsitz in der Neptunallee, um Platz für die inzwischen ständig wachsende Mitarbeiterschar zu schaffen und den neuen Projekten und Produktentwicklungen Raum zu geben.

Dank des festen Fundaments, gebaut auf 30 Jahren Partnerschaft, Qualitätsdenken und Fachkompetenz, schaut die Oehm und Rehbein GmbH mit einer klaren Vision der Zukunft entgegen. Das Gespür für internationale Trends wird dem Unternehmen dabei helfen, im Zeitalter der Digitalisierung Schritt zu halten.

Ausführliche Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie in unserer Image-Broschüre oder auf unserer Website.

Seit 1991 ist die Oehm und Rehbein GmbH mit Sitz in Rostock als Hersteller digitaler Röntgentechnik und Entwickler von Bildmanagementsystemen tätig. In mehr als 120 Ländern werden die hauseigenen Lösungen im niedergelassenen Bereich, in der Radiologie und im Krankenhaus erfolgreich eingesetzt. Das Portfolio reicht von DR-Retrofits für vorhandene stationäre oder mobile Röntgenanlagen (Röntgen ohne Kassetten), über CR-Systeme (Röntgen mit Kassetten), Röntgenkomplettsysteme bis hin zur mobilen DR-Detektor-Kofferlösung für den Outdoor-Einsatz (THW, militärische Sanitätsdienste, auf Schiffen und Bohrinseln).

Vorheriger Beitrag
SZENARIS Virtual-Reality-Deichverteidigungs-Simulator für den delina Award 2021 nominiert
Nächster Beitrag
COVID-19 Antigen Self-Test von Siemens Healthineers erhält in Deutschland Sonderzulassung für Eigenanwendung durch Laien
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail