PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (03/2023)

Gepostet am 29. März 2023

Im PharmaUpdates Brasilien berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Brasilien bietet einen großen Markt für Generika, aber auch für die sogenannten „ähnlichen“ Arzneimittel. In diesem Zusammenhang werden Zulassungsinhaber aufgerufen, Informationen zum weltweiten Zulassungsstatus an ANVISA zu übermitteln, um ein besseres Bild von Wirksamkeit und Sicherheit ähnlicher Arzneimittel zu erhalten.
Ein zweiter Schwerpunkt des PharmaUpdate Brasilien ist die geplante Freigabe von medizinischem Cannabis. Hierzu wurden auch die ersten Teilergebnisse der öffentlichen Umfrage zur Überarbeitung der entsprechenden Resolution veröffentlicht.
Zu beobachten sind die geplanten Änderungen hinsichtlich der Regulierungsbefugnis von ANVISA und ihrer lokalen Behörden. Wir befassen uns auch mit der Aufforderung, den Patentschutz für bestimmte Medikamente auszusetzen.

Vorheriger Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (03/2023)
Nächster Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (04/2023)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail