PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

China: Neue Entwicklungen in der MedTechbranche

Gepostet am 2. März 2021

Die GTAI informiert über die aktuellen Entwicklungen auf dem chinesischen MedTechmarkt:

Die NMPA hat viele Änderungen bei der Klassifizierung von Medizinprodukten eingeführt, die unbedingt Beachtung durch deutsche Importeure finden sollten. Für einige Produkte kommen Erleichterungen hinzu, weil neuerdings die Erfordernis klinischer Studien entfallen ist. Und das sind nicht die einzigen Änderungen, die je nach Produkt Vor- oder Nachteile für Ihr Geschäft mit China bringen.

Details finden Sie im neuen MedTechUpdate China.

Vorheriger Beitrag
Vietnam: Neue Entwicklungen in der MedTechbranche
Nächster Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der MedTechbranche
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail