Gerne weisen wir Sie auf den mit 30.000€ dotierten Deutschen Unternehmenspreis für Entwicklung 2023 hin, eine Bewerbung ist noch bis zum 31. Januar möglich:
Der Deutsche Unternehmenspreis für Entwicklung wird alle zwei Jahre auf Initiative der Carl-Duisberg-Gesellschaft e.V. (CDG) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vergeben. Er zeichnet das Engagement von Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern aus, das über das unternehmerische Ziel hinaus den Menschen vor Ort zugutekommt. Der Preis wird in den Kategorien A “Wirtschaft für Entwicklung” und B “Innovation für Entwicklung” verliehen.
Ihr Unternehmen engagiert sich in einem Entwicklungs- oder Schwellenland? Neben Ihrem Kerngeschäft ist auch immer Platz für innovative Ideen und Lösungen, mit denen Ihr Unternehmen zu einer Verbesserung der Lebensumstände in diesen Ländern beiträgt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrem konkreten Projekt bis zum 31. Januar 2023 für den Deutschen Unternehmenspreis für Entwicklung 2023!
Die Preisverleihung findet voraussichtlich im April 2023 durch die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze statt.
Dotierung
Der Deutsche Unternehmenspreis für Entwicklung ist mit einem Preisgeld von jeweils 30.000 Euro pro Kategorie dotiert. Das Preisgeld fließt in die prämierten Projekte und Produktideen und gibt so zusätzliche Impulse für internationale Aktivitäten der Unternehmen. Die Preisträger verpflichten sich, das Preisgeld zweckgebunden für das weitere Engagement des Unternehmens zugunsten der Bevölkerung vor Ort einzusetzen.
Kategorie A Wirtschaft und Entwicklung dotiert mit 30.000 Euro pro
Kategorie B Innovation und Entwicklung dotiert mit 30.000 Euro pro
Weitere Infos dazu finden Sie in unseren Fördergrundsätzen.
Teilnahmeberechtigte
Um den Deutschen Unternehmenspreis für Entwicklung können sich deutsche und europäische Unternehmen mit einem Projekt bewerben, das den Fördergrundsätzen entspricht. Verbände, Vereine oder Privatpersonen können an dem Wettbewerb nicht teilnehmen.
Zusätzliche Informationen finden Sie außerdem auf der offiziellen Website des Preises: Deutscher Unternehmenspreis für Entwicklung (deutscher-unternehmenspreis-entwicklung.de)