PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Deutschland & EU

Deutscher Unternehmerpreis für Entwicklung 2021 – Bewerbung noch bis zum 1. November

Gepostet am 19. Oktober 2020

Der BDI informiert:

Bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen bis zum 1. November 2020 für den Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung 2021.

Die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG) vergibt den Preis alle zwei Jahre. Anfang 2021 ist es wieder so weit. Überreicht wird der Preis voraus-sichtlich durch Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammen-arbeit und Entwicklung. Zeit und Ort der Preisverleihung werden noch bekanntgegeben.

Der Preis wird in zwei verschiedenen Kategorien verliehen, Wirtschaft für Entwicklung und Innovation für Entwicklung. Er ist mit einem Preisgeld von je 30.000 Euro dotiert. Das Preisgeld fließt in die prämierten Projekte und Produktideen und setzt so zusätzliche Impulse für internationale Aktivitäten der Unternehmen. Im Jahr 2021 werden in der Kategorie Innovation insbesondere auch Unternehmen zur Bewerbung eingeladen, die mit ihrem Projekt in einem Entwicklungs- oder Schwellenland die Folgen der Corona-Krise abfedern.

Der Preis ist eine Initiative der Carl Duisberg Gesellschaft e. V. im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), durchgeführt von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Die prämierten Unternehmen leisten mit ihren Projekten oder innovativen Geschäftsmodellen nachweislich einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDG).

Weitere Informationen und den Zugang zur Bewerbung finden Sie hier.

Vorheriger Beitrag
DAHW-Jahresbericht 2019
Nächster Beitrag
Förderprogramm Klinikpartnerschaften: Bewerbung noch bis zum 23. Oktober
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail