PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

Die neuen bravo Tablet-Wagen mit funktionalem Tablethalter

Gepostet am 7. November 2022

Stuttgart – HAEBERLE, Entwickler und Hersteller innovativer Wagensysteme für die Medizin und Industrie, erweitert die bravo Gerätewagen-Serie um weitere Tablet-Wagen Modelle. Die neuen bravo Tablet-Wagen mit universeller Halterung zur sicheren Fixierung eines Tablets, sind die ideale Lösung für Kliniken, Pflegeheime oder Arztpraxen, um ein Tablet-Computer immer griffbereit zu haben. Die neuen Tablet-Wagen mit schlankem, leichten und zeitlosen Design werden als wendige Begleiter im Alltag von medizinischem Personal eingesetzt. Der neue ergonomische Quad-Schiebegriff liefert weitere Vorteile zum einfachen Schieben des Gerätewagens oder zur Anbringung von medizinischem Zubehör.

Die bravo Gerätewagen-Serie bietet eine stabile Basis für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und ist bekannt für schlankes und leichtes Design. Das robuste und supermobile Alu-Guss Fahrgestell vereint Bewegungsfreiheit und Design in einem. Das elegante Fahrgestell lässt genügend Freiheit, um sich auch in engen Raumverhältnissen mobil zu bewegen.

Die neuen bravo Tablet-Wagen sind mit einem innovativen Tablethalter mit Flexwelle ausgestattet, der die perfekte Anbindung für Tablet-Computer bietet. Ein innovativer Quad-Schiebegriff erleichtert das Schieben des Gerätewagens und ist gleichzeitig als Normprofilschiene nutzbar, um weiteres medizinisches Zubehör direkt am Wagen aufzunehmen. Bei stationären Anwendungen werden die Kabel über das zweigeteilte Aluminium-Trägerprofil des Gerätewagens, in integrierten Kabelkanälen geführt und sind so nicht sichtbar.

„Für uns ist es wichtig immer nah am Kunden zu sein und weitere Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die neue Tablethalter-Lösung erweitert die Einsatzbereiche der bravo Gerätewagen und bringt für medizinisches Personal weitere Vorteile bei der alltäglichen Nutzung eines Tablet-Computers in Kliniken, Pflegeheimen oder Arztpraxen“, sagt Armin Smajilovic, Leiter Marketing & Vertrieb / Prokurist bei HAEBERLE.

Über HAEBERLE

Seit fast 90 Jahren ist HAEBERLE ein innovativer Partner für individuelle Wagensysteme. Die vielseitigen Wagensysteme für unterschiedliche medizinische Einsatzgebiete sind heute auf der ganzen Welt im Einsatz. Bereits mit einem breiten Standardprogramm lassen sich rund 28.000 unterschiedliche Lösungen konfigurieren, darunter Gerätewagen, Visitenwagen und Stationswagen, die durch ein umfassendes Zubehörprogramm ergänzt werden.

Um die Wagensysteme auf die hochwertigen Medizinprodukte der Kunden abzustimmen, hat HAEBERLE bereits für zahllose renommierte Unternehmen individuelle Lösungen entwickelt. Sowohl in der Funktion als auch im Design sind sie exakt an die jeweiligen Anforderungen angepasst. Auch in der Fertigung legen wir höchste Qualitätsmaßstäbe an. Selbstverständlich ist unser Unternehmen nach DIN EN ISO 13485:2016 zertifiziert.

Vorheriger Beitrag
GHA-Mitglied Beta Verlag veranstaltet DIMIMED Konferenz auf der MEDICA 2022 und bietet damit hochwertige Plattform
Nächster Beitrag
Aesculap AG ab 1. Januar 2023 alleinige Gesellschafterin der Schölly Fiberoptic GmbH
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail