GHA-Arbeitsgruppe Globale Gesundheit

Themen & Ziele

  • Austausch zu aktuellen Themen und mit relevanten Akteuren sowie Experten der Globalen Gesundheit
  • Darstellung der Aktivitäten und des Beitrags von GHA-Mitgliedern in der Globalen Gesundheit
  • Herausarbeitung der Schnittstellen und Potenziale in der Globalen Gesundheit als Querschnittsthema für die GHA-Mitglieder
  • Herausarbeitung von Potenzialen multi- und transsektoraler Zusammenarbeit
  • Formulierung von Interessen der GHA-Mitglieder in der Globalen Gesundheit
  • Stimulierung von konkreten Projekten und Kooperationen im Bereich Globaler Gesundheit
  • Erstellung von Positionspapieren in Globaler Gesundheit: Erarbeitung eigener Positionspapiere und Mitarbeit der AG bei weiteren Positionspapieren der GHA und Dritter
  • Überblick zu den aktuellen Formaten im Bereich Globaler Gesundheit (WHO, WHA, WHS, OECD, UHC, G20/B20, NAM, KAS, DGAP, IAEA, Global Health Hub Germany, etc.) sowie Ausbau der Rolle der GHA als Mitgestalter in diesen Formaten
  • Nachhaltige und erfolgreiche Platzierung der GHA – German Health Alliance als gestaltender Akteur in der Globalen Gesundheit

Arbeitsweise

  • Zwei Sitzungen im Jahr (Febr. 2021 / Sep. 2021)
  • Aufbau und Nutzung eines eigenen E-Mail-Verteilers Globale Gesundheit für die AG-Mitglieder über die GHA-Website und -Newsletterfunktion
  • Besuch bei relevanten Organisationen (z.B. Vereinte Nationen in Genf)
  • Jour fixe der AG-Vorsitzenden mit dem Vorstand
  • Kurzbericht der AG durch die Vorsitzende im Rahmen der jährlichen GHA-Mitgliedertagung

Gruppenfoto von der Verleihung des German Global Health Award 2019 durch die GHA – German Health Alliance

Professor Dr. Detlev Ganten erhält den German Global Health Award 2019 von der GHA – German Health Alliance

Zusammen mit den Koordinatoren der weiteren vier Sektoren übergab Dr. Alois Dörlemann, seitens der GHA in federführender Rolle für die Koordinierung des Beitrags der Wirtschaft, am 5. September 2018 die Positionspapiere an die Bundesregierung.

Verleihung des German Global Health Award 2017: Iris Plöger (BDI), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries, Dr. Dieter Wenderlein (Gemeinschaft Sant’Egidio), Dirk Beils (MACH4), Dr. Viola Bronsema (BIO Deutschland) und Roland Göhde (German Healthcare Partnership).

Inke Fabian de Barreto

Director
Health and Social Development
GOPA Worldwide Consultants GmbH

Dr. Berit Hamer

Director Governmental Affairs & International Cooperation
Ottobock SE & Co. KGaA

Premarajani Sabanantham

GHA-Geschäftsstelle Berlin
T: +49 30 2028 1571
sabanantham@gha.health