PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-News

GHA – German Health Alliance und UL Solutions bieten „Medical Compliance in 2023“ Webinar an

Gepostet am 21. März 2023

Bonn, 13.03.2023    

Die GHA – German Health Alliance und UL Solutions, ein sicherheitswissenschaftliches Unternehmen, veranstalten am 21. März 2023 ein informatives Webinar mit dem Titel Tackling Medical Compliance in 2023.

Auf der Agenda stehen wichtige Themen wie die IEC 60601 Erneuerung 2, die Norm für die Leistung medizinischer Geräte im Hinblick auf elektromagnetische (EM) Störungen im Zusammenhang mit elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV), Emissionen und Störfestigkeit sowie die damit einhergehenden gravierenden Veränderungen, die viele Medizinprodukte betreffen.

Wichtige Aspekte, Standards und Herausforderungen der häuslichen Gesundheits-versorgung, die zu einem immer wichtiger werdenden Bereich zählen, werden ebenso diskutiert wie die aktuellen Überarbeitungen der ISO 10993, die biologische Bewertung

von Medizinprodukten und deren Inhalte, die für alle, die an der toxikologischen Risikobewertung beteiligt sind, von größter Bedeutung sind.

“Die wachsende Komplexität medizinischer elektrischer Geräte erfordert fortschrittlichere Tests und Zertifizierungen, um die Einhaltung von Sicherheit und Leistung zu bewerten,“ sagte Alex Martin-Smith, Senior Medical Product Specialist in der Gruppe Consumer Medical Information and Technology bei UL Solutions. “Wir freuen uns, mit der GHA gemeinsam Einblicke in die Anforderungen in verschiedenen Regionen und zur Markteinführung von Medizinprodukten zu geben.”

UL Solutions ist ein langjähriges Mitglied der GHA – German Health Alliance und weltweit führend in angewandter Sicherheitswissenschaft.

Erhard Fichtner, Vorstandsvorsitzender der GHA: “Die deutsche High-End-Medizintechnik braucht Partnerunternehmen wie UL Solutions, um ihre Produkte und Dienstleistungen durch die immer langwierigen Entwicklungs- und Zulassungsprozesse zu bringen.”

UL Solutions bietet Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen, Softwareprodukte sowie Beratungsdienste, die speziell Produktinnovationen und Geschäftswachstum für Unternehmen der Branche unterstützen.

UL-Zertifizierungszeichen sind ein anerkanntes Symbol für das Vertrauen in die Produkte ihrer Kunden.

Das digitale Webinar findet am 21. März 2023 ab 10 Uhr in englischer Sprache statt.  Anmeldungen für die kostenlose Teilnahme sind online auf der GHA-Website möglich.

Weitere Informationen zu UL Solutions finden Sie unter www.ul.com/Solutions
Mehr Informationen zu GHA – German Health Alliance unter http://www.gha.health

Vorheriger Beitrag
GHA-Messestand auf der Arab Health 2023 Messe in Dubai von zahlreichen Fachbesuchern frequentiert
Nächster Beitrag
Projektreise von Malteser International nach Kenia im März 2023
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail