PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder|MedTech

GHA-Mitglied EIZO GmbH steht für hochspezialisierte visuelle Lösungen

Gepostet am 23. März 2020

Die EIZO GmbH mit Standorten in Rülzheim und Plauen ist ein langjähriges Mitglied der German Healthcare Export Group, heute GHA-German Health Alliance. Gemeinsam mit dem Beta Verlag hat EIZO die GHA-Medizintechniktagung im Februar in Koblenz ausgerichtet.

EIZO ist das japanische Wort für Bild. Bei EIZO dreht sich alles um High-End-Monitorlösungen in der medizinischen Bildgebung als auch im Office- und Graphikbereich.Ziel bei der EIZO GmbH ist es, das Lösungsgeschäft im Medizinbereich voranzutreiben, um die bestmögliche visuelle Lösung für jede Anwendung zu bieten. Alle Produkte und Serviceleistungen der EIZO GmbH sind speziell entwickelt und gestaltet, um die Wünsche und Anforderungen der Kunden aus diesem Bereich in Bezug auf Produktfunktion, Ergonomie und Qualität sowie Verbesserung der Arbeitsabläufe optimal zu erfüllen. So finden sich EIZO Produkte z. B. im Operationsraum, wo ein flexibles Bildmanagement und herausragende Bildqualität absolut notwendig ist.

Die CuratOR-Lösungen von EIZO bieten ein zentrales Daten- und Videomanagement sowie verlustfreie Übertragung inklusive Streaming und Recording und optimieren so die Arbeitsabläufe im Operationssaal und in der Endoskopie. Dabei ist 4K-Auflösung von der Bildquelle bis zur originalgetreuen Darstellung auf Monitoren von 31 bis 58 Zoll möglich.

In der Radiologie punktet EIZO mit Spezialmonitoren der Serie RadiForce, die den Workflow der digitalen Röntgenbefundung unterstützen. Doppelschirmlösungen, hohe Auflösung sowie DICOM-Kalibrierung und Helligkeitsstabilität bieten höchsten Komfort und exzellente, gleichbleibende Bildqualität.

EIZO steht mit seiner mehr als 50-jährigen Erfahrung für kompromisslose Qualität und für Produkte, die durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Bildqualität und Ergonomie überzeugen.

 

Vorheriger Beitrag
Mehr Service und weniger Arbeit
Nächster Beitrag
Corona wird Krisen- und Entwicklungsländer hart treffen
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail