PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-News|Pressespiegel

Medizintechnik-Industrie bald ein Geisterschiff?

Gepostet am 27. Januar 2022

Obwohl die Medical Device Regulation bereits vor acht Monaten in Kraft getreten ist, sind noch nicht alle Rahmenbedingungen zur vollständigen Umsetzung auf Seiten der europäischen Gesetzgeber geschaffen worden, kritisieren Erhard Fichtner und Alexander Frey. Sie warnen vor harten Zeiten für die deutsche Medizintechnik-Branche.

Lesen Sie den kompletten Artikel unter: https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/medizintechnik-industrie-bald-ein-geisterschiff

 

 

Vorheriger Beitrag
AG Osteuropa & GUS: Komplexes Umfeld
Nächster Beitrag
Erfolgreiche Messepräsenz der GHA – German Health Alliance mit großem Gemeinschaftsstand auf der Arab Health 2022 in Dubai
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail