PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

SZENARIS auf dem (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2022

Gepostet am 14. September 2022

Vom 13. bis 15. September 2022 lädt die Bundeswehr zum (Aus)Bildungskongress an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw HH) ein. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet der Kongress diesmal als (teil)virtuelle Veranstaltung statt.

Seit 2004 verbindet der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr (bis 2014 Fernausbildungskongress) Technik und (Aus-)Bildung aus wissenschaftlicher wie anwendungsbezogener Perspektive, indem Tagungen mit einer begleitenden Fachausstellung kombiniert werden. Unter dem diesjährigen Thema „Digitale (Aus-)Bildung: Wird Intelligenz tatsächlich ‚künstlich‘?“ wird resümiert, wie Technik und Digitalität die Aus-, Fort- und Weiterbildung verändert haben und welche Konsequenzen sich daraus für zukünftige Lernprozesse ableiten lassen.

SZENARIS präsentiert in diesem Jahr an Stand Nr. 24 u. a. die Virtual-Reality-Simulation „Pontonboot“ (PoBo). Hierbei handelt es sich um ein Trainingssystem, bei dem das neuentwickelte Ponton-Boot-System HYDRA virtuell auf der Elbe gesteuert wird. Das von GDELS entwickelte Ponton-Boot kann als Schwimmplattform, Transportboot / Rettungsboot und als Behelfsbrücke genutzt werden. Interessierte können dabei an unserem Stand selbst die Steuerung übernehmen. Außerdem präsentieren wir Ihnen unsere neuesten Entwicklungen für das virtuelle Team-Trainingssystem KoCUA (Kooperative Computerunterstützte Ausbildung), mit dem das Brückenverlegepersonal der Bundeswehr den Auf- und Rückbau von Behelfsbrücken mit den Systemen Amphibie M3, Faltfestbrücke und Faltschwimmbrücke trainiert.

Wir freuen uns auf interessante Vorträge, spannende Gespräche und natürlich Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 24.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier

Vorheriger Beitrag
Bundeskanzler Scholz, WHO-Generaldirektor Tedros, zahlreiche internationale Minister:innen beim World Health Summit 2022
Nächster Beitrag
10th DiMiMED – International Conference on Disaster and Military Medicine
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail