17. Treffen der AG Afrika und AG Globale Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit (virtuell)
Wir laden Sie herzlich ein zur gemeinsamen Sitzung der AG Subsahara Afrika und der AG Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit am 24. September.
Thema: Auswirkungen der Kürzung der Gelder für die internationale Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich – Welche Rolle können die deutsche Politik, Wirtschaft und NGOs spielen?
Die massiven Kürzungen internationaler Fördermittel stellen eine erhebliche Herausforderung dar: Die USA sind als größter Geber im Gesundheitsbereich bereits weggefallen, auch Deutschland muss sparen. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs), aber ebenso auf Unternehmen und NGOs, die in diesem Bereich tätig sind.
Gemeinsam möchten wir diskutieren:
• Welche Auswirkungen haben die Kürzungen?
• Wie reagieren lokale Akteure? Kann Local Funding eine Option sein, um die Finanzierungslücke zumindest teilweise zu füllen?
• Können NGOs und Unternehmen – auch wenn sie die Lücke nicht schließen können – durch Kooperationen und neue Ansätze dazu beitragen, die Auswirkungen abzufedern?
Sprecher und Sprecherinnen:
• Dr. Lotte Böttcher, Referentin, BMZ (tbc)
• Roland Hansen, Malteser International
• Dr. Alois Dörlemann, Health Focus GmbH
• Jan Philipp Roos, Director Government Services, International SOS
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebhafte Diskussion.
Anmeldung
Datum:
24. September 2025
Zeit:10:00 - 11:30 Uhr
Veranstalter:
GHA - German Health Alliance und Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft