Ein neuer Name für gebündelte Healthcare-IT-Kompetenz: synava vereint führende Unternehmen unter einer Dachmarke

Karlsruhe, 02. April 2025 – Sechs führende Akteure der Healthcare IT präsentieren mit synava eine neue, gemeinsame Identität für ihre Unternehmensgruppe. Unter diesem Dach bündeln medavis, epiNET, Digithurst, InformMe, MedDream und POTTHOFF + PARTNER ihre Expertise, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen weiter aktiv voranzutreiben.

Mit der neuen Dachmarke synava setzen die Unternehmen ein klares Zeichen für gemeinsame Werte, eine strategische Ausrichtung und enge Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem Mehrheitsgesellschafter, den Bregal Unternehmerkapital Fonds, wollen sie noch mehr Synergien nutzen, Innovationen beschleunigen und ungenutzte Potenziale erschließen.

Gemeinsam stärker aufgestellt

„Unsere Gruppe hat sich längst bewährt – mit synava bekommt sie jetzt einen eigenen Namen und eine gemeinsame Identität“, sagt CEO Thomas Simon. „synava fungiert als verbindendes Element zwischen den einzelnen Unternehmen, ohne selbst operativ im Markt tätig zu sein. Für Kunden, Partner und Mitarbeitende der einzelnen Unternehmen ändert sich dadurch nichts – außer, dass sie künftig noch stärker von der gebündelten Expertise und dem erweiterten Produktportfolio profitieren.“

Vom 8. bis 10. April 2025 präsentieren sich die Unternehmen der synava Gruppe auf der DMEA in Berlin, Fachmesse für digitale Lösungen und Innovationen im Gesundheitswesen, und stellen ihr breites Portfolio an Digital-Health-Lösungen für verschiedene medizinische Fachbereiche vor – für Radiologie, Medical Viewing, Patientenkommunikation, Hygienemanagement und Rehabilitation.

 

Eine Marke mit Weitblick: synava als Symbol für Wissen, Struktur und Innovation

Als Dachmarke von aktuell sechs technologieführenden Unternehmen verfolgt synava das Ziel, Strukturen zu schaffen, Markttrends und Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und diese in der Gruppe in zielgerichtete Maßnahmen zu wandeln – immer mit dem Anspruch, für Kunden und Partner der verlässlichste und innovativste Begleiter im Markt zu sein. So gelingt die Entwicklung von Software, die den höchsten Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Effizienz gerecht werden.

Stephan Schmid, Partner bei BU Bregal Unternehmerkapital („BU“) sagt: „Wir freuen uns, durch die Gründung von synava eine Dachmarke und Gruppe etabliert zu haben, die unterschiedliche Digital-Health-Lösungen vereint, ihre Synergien nutzt und die kontinuierliche Weiterentwicklung treibt. So gelingt es, die digitale Transformation des Gesundheitswesens zu beschleunigen und eine Plattform zu schaffen, um weitere innovative Player auf dem Markt als neue Partner zu gewinnen.“

 Über synava

synava vereint sechs führende Unternehmen der Healthcare IT unter einer starken Dachmarke: medavis, Digithurst, epiNET, InformMe, MedDream und POTTHOFF + PARTNER. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen – mit innovativen Softwarelösungen, die höchste Benutzerfreundlichkeit bieten und medizinische Prozesse effizienter machen. Unser Portfolio reicht von umfassenden Gesamtlösungen bis hin zu spezialisierten Anwendungen, die sich nahtlos integrieren. Mit unserer gebündelten Expertise, langjähriger Erfahrung und konsequenter Kundenorientierung setzen wir neue Maßstäbe für zukunftssichere IT-Systeme. synava steht für Innovation, Synergien und eine Gesundheitsversorgung, die mit den Anforderungen der Zukunft wächst.

Weitere Informationen unter www.synava.com

 

Über Bregal Unternehmerkapital

BU Bregal Unternehmerkapital („BU“) ist eine führende Beteiligungsgesellschaft mit Büros in Zug, München, Mailand und London. Mit insgesamt €7,0 Mrd. an eingeworbenem Kapital seit Gründung ist BU der größte MidCap-Investor mit Hauptsitz in der DACH-Region. Die von BU beratenen Fonds investieren in mittelständische Unternehmen mit Sitz in Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich. Mit der Mission, der bevorzugte Partner für Unternehmer und Familienunternehmen zu sein, setzt BU auf Partnerschaften mit Marktführern und „Hidden Champions“ mit starken Managementteams und Wachstumspotenzial. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben die von BU beratenen Fonds in mehr als 140 Unternehmen mit über 29.000 Mitarbeitenden investiert. Dabei konnten rund 10.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. BU unterstützt Unternehmer und Familien als strategischer Partner, um ihre Unternehmen weiterzuentwickeln, zu internationalisieren und zu digitalisieren, und hilft ihnen dabei, verantwortungsvoll und mit Blick auf die nächste Generation, nachhaltige Werte zu schaffen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.bu-partners.ch/ oder folgen Sie uns bei LinkedIn.

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart