
Der Zugang zu internationalen Gesundheitsmärkten ist oft komplex und herausfordernd. Die GHA – German Health Alliance unterstützt ihre Mitglieder gezielt dabei, neue Märkte zu erschließen und bestehende Aktivitäten zu vertiefen.
Wir erleichtern unseren Mitgliedern den Marktzugang durch:
- Gezielte Informationen über politische, regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen in relevanten Zielmärkten
- Starke Netzwerke mit relevanten Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – national und international
- Austauschformate wie Arbeitsgruppensitzungen, Konferenzen und Roundtables
- Delegationsreisen mit hochrangiger politischer und wirtschaftlicher Begleitung
- Empfang von Delegationen: Fachgespräche unter anderem mit Gesundheitsministern und -ministerinnen, Krankenhausmanagern und -managerinnen sowie Verantwortlichen im Bereich Beschaffung
- Individuelle Unterstützungsangebote und Matchmaking mit potenziellen Partnern vor Ort
- Gemeinschaftsstände auf den Fachmessen MEDICA und WHX Dubai
Durch unsere langjährige Erfahrung und enge Kooperation mit zentralen Akteuren weltweit schaffen wir praxisnahe Zugänge zu Märkten, in denen deutsche Gesundheitslösungen dringend gebraucht werden.
Messeauftritte mit der GHA – German Health Alliance: Gemeinsam sichtbar
Mit einem starken Auftritt auf internationalen Leitmessen bietet die GHA – German Health Alliance ihren Mitgliedern eine wirkungsvolle Plattform zur Präsentation von Produkten, Lösungen und Kompetenzen.
Unsere GHA-Gemeinschaftsstände ermöglichen es Mitgliedsunternehmen, sich im Rahmen eines professionell gestalteten und gut positionierten Standes zu präsentieren – sichtbar, vernetzt und im direkten Austausch mit relevanten Zielgruppen.
Ihre Vorteile:
- Gemeinsame Sichtbarkeit unter der starken Dachmarke der GHA
- Zugang zu einer attraktiven Lounge, die allen Mitgliedern als Treffpunkt, Rückzugsort und Raum für Gespräche zur Verfügung steht
- Organisation und Betreuung durch das GHA-Team – von der Planung bis zur Umsetzung
- Networking mit internationalen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitssystemen
- Exzellente Platzierung auf dem Messegelände
Gemeinsame Messeauftritte stärken nicht nur die individuelle Präsenz, sondern auch die Sichtbarkeit des Gesundheitsstandorts Deutschland – innovativ, verlässlich und international vernetzt.
Die Messe MEDICA in Düsseldorf ist das Weltforum der Medizin mit internationaler Fachmesse und Kongress. Mehr als 5.000 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der MEDICA Messe Düsseldorf ihre neuesten Geräte, Produkte und Systeme für die ambulante und stationäre Versorgung. Zu den Schwerpunkten der Fachmesse gehören Elektromedizin, Medizin- und Labortechnik, Diagnostika, Physiotherapie, Orthopädietechnik, Bedarfs- und Verbrauchsartikel, Informations- und Kommunikationstechnik, medizinisches Mobiliar sowie spezielle Raumeinrichtung für Kliniken und Praxen. Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst Präsentationen, Vorträge und Podiumsdiskussionen, sowie auch Konferenzen und Foren und informiert über aktuelle Trendthemen im Gesundheitsbereich. Zeitgleich zur weltgrößten Medizinmesse MEDICA Düsseldorf findet die COMPAMED – internationale Fachmesse für die medizinische Zuliefererbranche und Produktentwicklung statt.
Die WHX Dubai ist die größte und bedeutendste Fachmesse für Gesundheit und Medizin in der MENA-Region. Schwerpunkt liegt in der Medizintechnik und Elektromedizin sowie den Bereichen Physiotherapie-Orthopädietechnik, Bedarfs und Verbrauchsartikel. Mit über 78.000 Besuchern aus 66 Länder, auf einer Fläche von über 64.000qm, ist sie der Treffpunkt, um die passenden Kunden, Händler und Distributoren für diese Region und ihre Produkte zu finden.
Begleitend zur Messe werden insgesamt 19 Fachkonferenzen rund um die Themen Business, Management und CME (Continuing Medical Education) gehalten, welche die neuesten Updates und Einblicke in modernste Verfahrenstechniken und Kompetenzen vermitteln.