Zusammenarbeit von NGOs und Unternehmen

Gemeinsam wirksam: Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Globale Gesundheitsherausforderungen lassen sich nur gemeinsam bewältigen – über Sektorengrenzen hinweg. Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Unternehmen bringen technologische Innovation, unternehmerisches Know-how und skalierbare Lösungen ein. NGOs wiederum verfügen über tiefes lokales Verständnis, langjährige Erfahrung in der Projektumsetzung und den direkten Zugang zu vulnerablen Bevölkerungsgruppen. Durch diese komplementären Stärken entstehen Partnerschaften, die Gesundheit nachhaltig verbessern können.

In der GHA – German Health Alliance wollen wir diesen partnerschaftlichen Ansatz aktiv leben. Deshalb haben wir eine Workshopreihe ins Leben gerufen, die den Austausch zwischen Unternehmen und NGOs gezielt fördert. In diesen Treffen führen wir einen offenen und konstruktiven Dialog, um gegenseitiges Verständnis zu stärken, gemeinsame Potenziale zu erkennen und konkrete Ansätze für Kooperationen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen – für mehr Wirkung durch gemeinsames Handeln.

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart