Unterstützung beim Zugang zu internationalen Märkten
Die GHA – German Health Alliance unterstützt ihre Mitglieder aktiv dabei, neue Märkte zu betreten und international erfolgreich zu sein. Durch ein starkes Netzwerk erleichtert die GHA den Zugang zu wichtigen Märkten und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Die Mitglieder der GHA profitieren von einer Vielzahl an Angeboten: Dazu zählen individuelle Beratungen ebenso wie die Teilnahme an Delegationsreisen und gemeinsamen Messeauftritten – etwa auf der Medica in Düsseldorf oder der WHX in Dubai.
Zudem empfängt die GHA regelmäßig internationale Delegationen im Haus der Deutschen Wirtschaft und schafft Gelegenheiten zum direkten Austausch mit ihren Mitgliedern.
Ergänzend organisiert die GHA Veranstaltungen, die über aktuelle Marktentwicklungen und regulatorische Anforderungen informieren und den Dialog mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern fördern.
Mit diesen umfassenden Leistungen stärkt die GHA die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder und erhöht die Sichtbarkeit deutscher Gesundheitslösungen auf internationalen Märkten.
Politische Interessenvertretung
Die GHA nutzt ihre direkten Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern, um einen fokussierten Austausch und politische Unterstützung zu ermöglichen. Sie bringt die Erfahrungen ihrer Mitglieder in wichtige politische Prozesse ein, etwa bei der Entwicklung der neuen Strategie der Bundesregierung zur Globalen Gesundheit. Darüber hinaus identifiziert die GHA politische Hemmnisse und Barrieren und setzt sich aktiv für deren Abbau ein – etwa durch den Abbau von Bürokratie und Handelshemmnissen wie Zöllen, der Harmonisierung von Standards sowie fairen Regelungen im Bereich Local Content.
Internationales Netzwerk
GHA-Mitglieder haben die Möglichkeit, mit Entscheidern aus der Gesundheitswirtschaft, NGOs, Wissenschaft und Politik in Kontakt zu treten. Sie profitieren beispielsweise von der starken Positionierung der GHA bei internationalen Organisationen und in G7- und G20-Prozessen. Sie können ihre Expertise einbringen, um die Positionierung deutscher Akteure im internationalen Gesundheitsbereich und die Rahmenbedingungen für die internationale Zusammenarbeit zu beeinflussen. Zudem pflegt die GHA enge Kooperationen mit internationalen Organisationen, wie der WHO, UNAIDS, dem Global Health Hub Germany, der OECD und dem Health Innovation Exchange in Genf.
Sichtbarkeit
Die GHA – German Health Alliance bietet ihren Mitgliedern umfassende Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit im internationalen Gesundheitsmarkt. Als Plattform für Gesundheitsexperten und Anbieter von Gesundheitslösungen veröffentlicht die GHA regelmäßig Pressemitteilungen, die die Innovationen und Erfolge ihrer Mitglieder hervorheben. Darüber hinaus betreibt die GHA eine Produktdatenbank, in der die Produkte und Dienstleistungen ihrer Mitglieder aufgeführt sind, um potenziellen Partnern und Kunden einen schnellen Zugang zu ermöglichen. Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, als Sprecher auf wichtigen Veranstaltungen der Branche aufzutreten, wodurch sie ihre Expertise und ihre Angebote einem breiten Publikum präsentieren können. Durch diese Maßnahmen fördert die GHA die Sichtbarkeit ihrer Mitglieder und unterstützt sie dabei, ihre Position im globalen Gesundheitssektor zu stärken.