Ausbau der deutsch – ägyptischen Gesundheitskooperation

Ägyptens Gesundheitssektor im Wandel                                                                                                                                                                       

Ägypten gehört zu den dynamischsten Gesundheitsmärkten der MENA-Region. Das Land befindet sich mitten in einer umfassenden Reform seines Gesundheitssystems: Mit der Einführung des Universal Health Insurance System (UHIS) verfolgt die ägyptische Regierung das Ziel, bis 2030 eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung zu gewährleisten.

Deutsche Unternehmen genießen in Ägypten aufgrund ihrer hohen Qualitätsstandards, Technologiekompetenz und Verlässlichkeit einen ausgezeichneten Ruf. Daraus ergeben sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten in Feldern wie digitale Lösungen, Krankenhausmanagement, Ausbildung medizinischer Fachkräfte sowie Public-Health- und Präventionsstrategien.

Delegationsbesuch von H.E. Prof. Dr. Khaled Abdel Ghaffar in Berlin

Im Rahmen des World Health Summit 2025 durfte die GHA – German Health Alliance eine hochrangige ägyptische Delegation unter der Leitung von Seiner Exzellenz Prof. Dr. Khaled Abdel Ghaffar, Deputy Prime Minister sowie Minister für Gesundheit und Bevölkerung der Arabischen Republik Ägypten, in Berlin begrüßen.

Der Besuch knüpfte an die GHA-Delegationsreise nach Kairo im Juni an, bei der die GHA vom ägyptischen Gesundheitsministerium empfangen wurde. Auf Einladung der GHA erfolgte nun der Gegenbesuch – mit dem Ziel, die langjährige Gesundheitskooperation zwischen beiden Ländern weiter zu vertiefen.

Ein intensives Programm mit 21 Terminen in fünf Tagen

Die Delegationsreise umfasste 21 Programmpunkte, darunter:

  • ein GHA-Roundtable im BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. zum Thema „Health Cooperation between Germany and Egypt“ mit rund 20 teilnehmenden Unternehmen,
  • bilaterale Gespräche mit Mitgliedsunternehmen der GHA,
  • hochrangige Treffen am Rande des World Health Summit,
  • einen Empfang in der Ägyptischen Botschaft in Berlin,
  • Besuche führender deutscher Gesundheitsinnovatoren wie Bioscientia und der Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • sowie die Teilnahme am Women’s Health Innovation & Equity Forum, einer gemeinsamen Veranstaltung der Gates Foundation und der GHA, bei der H.E. Prof. Dr. Abdel Ghaffar als Sprecher auftrat.

Darüber hinaus nahm die Delegation an verschiedenen Veranstaltungen wie der Preisverleihung der Virchow Foundation teil und erhielt wertvolle Einblicke in Deutschlands vielfältiges Gesundheitsökosystem.

Dank und Ausblick

Die GHA dankt allen beteiligten Partnern – insbesondere der ägyptischen Botschaft in Berlin, der Virchow Foundation, dem World Health Summit sowie allen GHA-Mitgliedsunternehmen, die den Austausch aktiv mitgestaltet haben.

Ein besonderer Dank gilt Dina Waked, GHA-Repräsentantin für Ägypten, deren Engagement und Koordination maßgeblich zum Erfolg dieser Delegationswoche beitrugen.

Im Anschluss an diese inspirierende Woche wird die GHA gemeinsam mit ihren Partnern in Deutschland und Ägypten die zahlreichen identifizierten Kooperationsmöglichkeiten weiter konkretisieren – mit dem gemeinsamen Ziel, Gesundheitssysteme zu stärken, Innovationen zu fördern und den Austausch zwischen beiden Ländern nachhaltig zu vertiefen.

 

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart