Frauengesundheit: Innovation als Schlüssel für globale Chancengleichheit

Frauengesundheit ist weit mehr als ein Nischenthema – sie ist ein zentraler Indikator für die Stärke und Resilienz von Gesundheitssystemen weltweit. Frauen tragen nicht nur als Patientinnen, sondern auch als Angehörige der Gesundheitsberufe, Mütter und Entscheidungsträgerinnen maßgeblich zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Dennoch bestehen nach wie vor große Lücken in der medizinischen Forschung, in der Versorgung und in der Entwicklung von Produkten, die spezifisch auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen. Diese Lücken führen zu vermeidbaren Krankheitslasten, eingeschränkter Teilhabe und einem erheblichen Verlust an wirtschaftlichem und sozialem Potenzial.

Innovation spielt eine entscheidende Rolle, um diese Lücken zu schließen – von neuen Diagnostiklösungen und Therapien über digitale Ansätze bis hin zu innovativen Finanzierungsmechanismen. Mit der „Women’s Health Innovation Opportunity Map“ hat die Gates Foundation im letzten Jahr einen wichtigen Impuls gesetzt: Sie zeigt auf, in welchen Bereichen Forschung, Technologie und Partnerschaften gezielt ansetzen können, um die Gesundheit von Frauen weltweit zu verbessern.

Wir als GHA-German Health Alliance setzen uns mit unseren in dem Bereich aktiven Mitgliedern und zahlreichen Partnern dafür ein, Frauengesundheit auf die politische Tagesordnung zu setzen. Am 11. Und 12. Oktober waren wir neben der Gates Foundation Co-Host des Innovation Equity Forum mit über 200 Teilnehmern in Berlin. Unter den Sprecherinnen und Sprechern waren Hon. Khaled Abdel Ghaffar, Deputy Vice President und Minister of Health, Egypt, Prof. Dr. Veronika von Messling, Abteilungsleiterin im BMBF, und Stefan Oelrich, President von Bayer Pharmaceuticals. In den Diskussionen wurde deutlich: Um die Innovationslücke in der Frauengesundheit zu schließen, braucht es politischen Willen, sektorübergreifende Kooperationen, mutige Investitionen und ein neues Verständnis von Gleichberechtigung in Forschung und Entwicklung. Die GHA wird diese Arbeit weiter aktiv begleiten und Partner zusammenbringen, um nachhaltige Fortschritte für Frauen weltweit zu erreichen.

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart