Globale Gesundheit braucht parlamentarische Kontinuität: GHA unterstützt Aufruf zur Fortführung des Unterausschusses Globale Gesundheit

In einem gemeinsamen Aufruf sprechen sich führende Organisationen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, darunter auch die GHA – German Health Alliance – für die institutionelle Stärkung und Fortführung des Unterausschusses Globale Gesundheit im Deutschen Bundestag aus.

Der Unterausschuss hat sich seit seiner Einrichtung als zentrales Bindeglied zwischen Parlament, Bundesregierung und globalen Akteuren etabliert. Er fördert politische Kohärenz über Ressortgrenzen hinweg, stärkt Deutschlands internationale Sichtbarkeit im Gesundheitsbereich und ermöglicht evidenzbasierte, sektorübergreifende Debatten zu drängenden Herausforderungen wie Pandemievorsorge, der Resilienz von Gesundheitssystemen oder dem gerechten Zugang zu Gesundheitsleistungen weltweit.

Vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen, klimabedingter Gesundheitsrisiken und wachsender Finanzierungslücken betonen die unterzeichnenden Organisationen, dass eine dauerhafte parlamentarische Verankerung globaler Gesundheit notwendig ist. Ein starker, weiterentwickelter Unterausschuss kann maßgeblich dazu beitragen, Deutschlands globales Gesundheitsengagement strategisch, verantwortungsvoll und wirkungsvoll auszurichten – im Sinne von Kohärenz, Transparenz und langfristiger globaler Stabilität.

Der vollständige Aufruf zur Fortführung des Unterausschusses Globale Gesundheit ist abrufbar unter: Joint Call

Artikel im Tagesspielgel  vom 27.06.2025 zu dem Aufruf hier aufrufbar: Tagesspiegel

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart