Grenzenlos rekrutieren, global führen: Neues Fachbuch „Executive Search Excellence“ zeigt, wie moderne Führungskräftegewinnung im internationalen Kontext gelingt
Strategische Personalgewinnung zwischen Künstlicher Intelligenz, kultureller Vielfalt und globalen Märkten
Mai 2025 – Mit dem neu erschienenen Fachbuch „Executive Search Excellence – Personalbesetzung zwischen KI und Human Touch“ legt Dr. Armin Betz, Vorstand der HR Consult Group AG, einen zukunftsweisenden Leitfaden für die internationale Führungskräftegewinnung vor. In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend global agieren, Fachkräfte über Ländergrenzen hinweg gesucht werden und neue technologische Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz Einzug in die Recruiting-Prozesse halten, zeigt dieses Werk auf, wie moderne Personalgewinnung effektiv, nachhaltig und international ausgerichtet gestaltet werden kann.
Globale Märkte, globale Talente – aber nationale Unterschiede
Internationale Führungskräftebesetzungen sind weit mehr als eine Verlängerung klassischer Recruiting-Prozesse. Sie erfordern ein tiefes Verständnis für kulturelle Unterschiede, regionale Arbeitsmärkte, rechtliche Rahmenbedingungen und spezifische Erwartungen an Führung. Ob es um Remote Leadership, interkulturelle Kommunikation, Vergütungssysteme, Visa- und Vertragsgestaltung oder Talent Pools auf verschiedenen Kontinenten geht – „Executive Search Excellence“ bietet die relevanten Konzepte, Erfahrungsberichte und praxiserprobte Methoden.
Schwerpunkte der internationalen Kapitel:
- Kulturspezifische Besonderheiten bei der Kandidatenansprache und Auswahl
- Führung und Kommunikation in internationalen und virtuellen Teams
- Internationale Personalberatung: Chancen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren
- Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen bei grenzüberschreitender Besetzung
- Internationale Besetzungsstrategien für mittelständische Unternehmen
- Digitale Tools und KI-Anwendungen im globalen Talent Sourcing
Technologie trifft Menschenkenntnis: Die Rolle von KI im globalen Recruiting
Ein zentrales Thema des Buches ist die Kombination von Künstlicher Intelligenz mit bewährter Eignungsdiagnostik und menschlicher Intuition. Gerade im internationalen Kontext kann KI helfen, Bias zu reduzieren, interkulturelle Passung datenbasiert zu unterstützen und die Effizienz komplexer Auswahlprozesse zu steigern – vorausgesetzt, sie wird verantwortungsvoll eingesetzt.
Ein strategisches Handbuch für Entscheider in global agierenden Organisationen
Mit rund 400 Seiten, zahlreichen Checklisten, Bewertungsmethoden und Fallstudien, sowie Gastbeiträgen renommierter Expert:innen – u. a. Robert T. Heinemann, Prof. Dr. Moritz Behm, Jochen Mühlbauer und Brigitte Hunger – richtet sich das Buch an:
- HR- und Recruiting-Verantwortliche in international tätigen Unternehmen
- Personalberater:innen mit globalem Fokus
- Geschäftsführungen mit Expansionsstrategie
- Hochschulen mit internationalem HR-Schwerpunkt
- Branchenverbände und Netzwerke mit globaler Ausrichtung
„Globale Personalgewinnung bedeutet mehr als nur Sprache und Zeitverschiebung – sie braucht kulturelles Fingerspitzengefühl, strategische Klarheit und digitale Exzellenz.“ – Dr. Armin Betz
Relevanz für Mittelstand, Konzerne und Institutionen weltweit
Ob Mittelständler mit Auslandsstandorten, börsennotiertes Unternehmen mit globalem Footprint oder internationale Organisation – das Werk liefert fundierte Orientierung für eine Arbeitswelt, in der Führungsqualität zur entscheidenden Ressource wird.
Verfügbarkeit:
„Executive Search Excellence – Personalbesetzung zwischen KI und Human Touch“ ist ab sofort erhältlich.
Pressekontakt:
HR Consult Group AG
E-Mail: info@hr-consult-group.de