Filler

„VIETNAM – Ein aufstrebender Gesundheitsmarkt – Chancen für deutsche Unternehmen“

Vietnam zählt seit Jahren zu den dynamischsten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften im Asien-Pazifik-Raum. Das Land überzeugt durch günstige Lohnkosten, eine junge, agile Bevölkerung, eine investorenfreundliche Regierungspolitik sowie eine strategische Lage nahe der VR China. Zudem profitiert Vietnam von zahlreichen bilateralen und multilateralen Freihandelsabkommen.

Mit wachsendem Wohlstand entwickelt sich auch der vietnamesische Gesundheitsmarkt rasant weiter. Die Gesundheitsausgaben des Landes steigen kontinuierlich und beliefen sich 2023 auf rund 17 Milliarden US-Dollar, mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 10 %. Der Medizintechnikmarkt wird auf etwa 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei 90 % der medizinischen Geräte importiert werden. Insbesondere hochwertige Medizintechnik sowie innovative digitale Gesundheitslösungen sind stark gefragt.

Neben dem weiterhin dominierenden staatlichen Gesundheitssektor gewinnen privatwirtschaftliche Anbieter – darunter private Kliniken und Krankenhäuser – zunehmend an Bedeutung. Auch der Medizintourismus wird gezielt gefördert, um internationale Patienten anzuziehen.

Das Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Chancen des vietnamesischen Gesundheitsmarktes. Zunächst präsentieren Björn Koslowski von der AHK Vietnam und Peter Buerstedde, Vietnam-Korrespondent der GTAI, eine Marktanalyse und beleuchten zentrale Trends. Anschließend erläutert Marius A. Ryrko, Geschäftsführer von Gerber Architekten International, das Konzept der Healing Architecture und dessen Bedeutung für Gesundheitsbauten. Abschließend berichtet Nguyen Thi Ngoc Yen von Siemens Healthineers Vietnam über die Erfahrungen ihres Unternehmens im Markt und gibt eine Einschätzung zu den zukünftigen Potenzialen der Branche.


Anmeldung

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Data protection
Detailed information on data protection can be found in our data protection information (Datenschutz | GHA - German Health Alliance). By registering/participating in the event, you agree the handling of your data. We process your data for the purpose of event preparation and execution, furthermore you give us permission to invite you to similar events in the future. You also give us permission to share your data with our event partner. In addition, you agree with the publication of photos and videos taken at the event. You may object to the future processing of your personal data at any time. Please email your objection to info@gha.health. Please note that this will also result in your removal from all mailing lists.
Details

Datum:
16. April 2025 -
16. April 2025

Zeit:
09:00 - 10:00 Uhr

Veranstaltung teilen

ics

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart