Webinar: Zwischen Wettbewerb und Kooperation – Wie China den Industriestandort Deutschland herausfordert
Am 2. Oktober 2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr lädt das Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung (ISWA) zu einem virtuellen Webinar ein. Die Leitung übernimmt Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI).
In diesem ISWA-Webinar werden die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen des EU-China-Verhältnisses beleuchtet, einschließlich einer Lageeinschätzung zu aktuellen Verhandlungen und den Ergebnissen des EU-China-Gipfels Mitte Juli. Im zweiten Teil diskutieren Branchenvertreter die konkreten Auswirkungen des chinesischen Wettbewerbs auf europäische Schlüsselindustrien sowie Maßnahmen, mit denen die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland und Europa gestärkt werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder von BDI-Gremien, Nachwuchskräfte in Unternehmen sowie weitere Interessierte, die sich einen fundierten Überblick zum Thema China verschaffen möchten.
Programm
09:30 Uhr – Begrüßung und Einführung
Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, BDI
09:35 Uhr – Systemischer Wettbewerb und politische Antworten: Wo steht Europa im Verhältnis zu China?
Paneldiskussion mit
Dr. Mikko Huotari, Direktor, MERICS
10:15 Uhr – Perspektiven der EU-Industrie auf den Wettbewerbsdruck aus China
Paneldiskussion mit
Oliver Richtberg, Leiter Außenwirtschaft, VDMA
Peter Bay Kirkegaard, Senior Advisor, Confederation of Danish Industries
10:55 Uhr – Zusammenfassung und Abschluss
Wolfgang Niedermark, BDI
11:00 Uhr – Ende des Webinars
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis 1. Oktober 2025 an.
Hier anmelden und Programm einsehen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Einwahldaten.
Datum:
2. Oktober 2025
Zeit:09:30 - 11:00 Uhr
Veranstalter:
Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung (ISWA) und Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
Mehr erfahren:
Website