BDI-Webtalk mit Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz
Wie gelingt uns ein schnellerer Transfer von Forschung in die Versorgung?
Die industrielle Gesundheitswirtschaft zählt mit einer F&E-Intensität von rund 15 Prozent an der Bruttowertschöpfung zu den innovationsstärksten Branchen in Deutschland. Exzellente Grundlagenforschung, eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur und gut ausgebildete Fachkräfte bilden das Fundament dieser Zukunftsbranche. Gleichzeitig steht die Branche vor strukturellen Herausforderungen: zunehmende regulatorische Komplexität, langwierige Förderverfahren, schleppende Digitalisierung und eine zu langsame Übertragung von Forschungsergebnissen in die Versorgung.
Wie lassen sich diese Herausforderungen überwinden? Welche Rolle spielen Landes- und Bundespolitik bei der Entwicklung innovationsfreundlicher Rahmenbedingungen? Welche Impulse braucht es, um die Verzahnung von Wissenschaft, Wirtschaft und Versorgung zu stärken?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des BDI-Webtalks mit Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, am Freitag, 29. August 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch mit dem Minister sowie zur Diskussion aktueller Standortthemen – etwa der Rolle der Biotechnologie, Investitionen in Infrastrukturen oder die Fachkräftesicherung.
Ablauf:
Begrüßung durch Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, BDI
Impuls von Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz
Diskussion mit den Teilnehmenden unter Moderation von Dr. Gregor Strauch, Boehringer Ingelheim
Zusammenfassung & Verabschiedung
Anmeldung:
Hier der Link zur Anmeldung.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten zur Veranstaltung. Eine Aufzeichnung des Webtalks wird es nicht geben.
Kontakt:
Maria Kusmina
T: +49 30 2028-1505
E: m.kusmina@bdi.eu
Datum:
29. August 2025
Zeit:11:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
BDI