Filler

“Neue Allianzen für Frauengesundheit – gemeinsam für globale Gerechtigkeit” mit Vorstellung der Studie

Die GHA German Health Alliance lädt unter der Schirmherrschaft von Herrn Sascha van Beek, MdB, am Mittwoch, den 10. September von 11:30 bis 14:00 Uhr zu einer Veranstaltung im Deutschen Bundestag in Berlin ein.

Für die Veranstaltung konnten wir Frau Bundesministerin Reem Alabali-Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, gewinnen. Sie wird die Veranstaltung mit einem Impulsbeitrag eröffnen.

Die medizinische Forschung orientierte sich jahrzehntelang vorwiegend am männlichen Körper – mit weitreichenden Folgen für Diagnostik, Therapie und die gesundheitliche Versorgung von Frauen. Bis heute bestehen erhebliche Versorgungslücken und strukturelle Ungleichheiten, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dort ist der Zugang zu Gesundheitsleistungen häufig eingeschränkt, politisch umkämpft und durch globale Rückschritte bei Frauenrechten zusätzlich gefährdet.

Frauengesundheit muss weltweit als integraler Bestandteil einer geschlechtergerechten und nachhaltigen Gesundheitsversorgung verstanden werden. Die Stärkung der Frauengesundheit erfordert sektorübergreifende Allianzen zwischen Akteuren und Akteurinnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sich gemeinsam für Aufklärung, Bildung, Forschung, Investitionen und mehr Sichtbarkeit frauenspezifischer Themen einsetzen.

Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir zudem unsere Desktop-Studie „Investieren in Frauengesundheit: Wirtschaftliche Chancen und gesellschaftliche Verantwortung“ vor. Die Studie enthält ein umfassendes Mapping der Akteure und Akteurinnen, die im Bereich Frauengesundheit aktiv sind, und zeigt zentrale Herausforderungen sowie Handlungsfelder auf.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir verschiedene Lösungsansätze diskutieren und erörtern, wie wir aktiv zu einer geschlechtergerechten Gesundheitsversorgung und zur Stärkung der Frauengesundheit weltweit beitragen können.

Eine Agenda werden wir Ihnen in Kürze zukommen lassen.

 

 

Wichtiger Hinweis:
Für den Einlass in den Deutschen Bundestag ist das Mitführen eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses zwingend erforderlich. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Sicherheitskontrolle ein.


Anmeldung

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Mandatory for Access to Bundestag
Data protection
Detailed information on data protection can be found in our data protection information (Datenschutz | GHA - German Health Alliance). By registering/participating in the event, you agree the handling of your data. We process your data for the purpose of event preparation and execution, furthermore you give us permission to invite you to similar events in the future. You also give us permission to share your data with our event partner. In addition, you agree with the publication of photos and videos taken at the event. You may object to the future processing of your personal data at any time. Please email your objection to info@gha.health. Please note that this will also result in your removal from all mailing lists.
Details

Datum:
10. September 2025

Zeit:
11:30 - 14:00 Uhr

Ort:

Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1 554 (Eingang Dorotheenstr. 101)

Veranstalter:
GHA

Veranstaltung teilen

ics

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart