PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

action medeor: Hilfe für Moria

Gepostet am 18. September 2020

Gemeinsam mit der Organisation Sea Watch wird action medeor den Flüchtlingen in Moria helfen. Am Hauptsitz des Medikamentenhilfswerks im niederrheinischen Tönisvorst werden derzeit Hilfspakete mit medizinischem Equipment gepackt, die schnellstmöglich auf den Weg nach Lesbos gebracht werden sollen. „Wir werden vor allem Material wie Verbände und Kompressen zur medizinischen Versorgung der Menschenzur Verfügung stellen“, erläutert Vorstandssprecher Sid Peruvemba, „und auch Schutzausrüstung für das medizinische Personal vor Ort, darunter Schutzhandschuhe und Masken.“

Die Hilfslieferung wird von Sea Watch koordiniert, Empfänger sind drei Hilfsorganisationen, die in Lesbos vor Ort sind, um den Flüchtlingen zu helfen: Kitrinos Healthcare, Medical Volontary International und die Boat Refugy Foundation.

Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria ist die Situation auf der griechischen Insel weiterhin dramatisch. Die Familienleben ohne Obdach unter freiem Himmel, müssen hungern und sind medizinisch kaum versorgt. Die Hilfsorganisationen kümmern sich nun darum, die verzweifelten Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Wer die Arbeit von action medeor unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Das Spendenkonto bei der Sparkasse Krefeld hat die IBAN DE78 3205 0000 0000 0099 93.

 

Vorheriger Beitrag
Millionenfache Chancen
Nächster Beitrag
Siemens Healthineers und CDC werden gemeinsam Schwellenwerte für die Neutralisierung durch Antikörper definieren, die zur Erlangung der Immunität ausreichen
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail