PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Covid-19 intern

Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) – Corona

Gepostet am 5. Mai 2020

Die Corona Pandemie führt uns vor Augen, wie anfällig die globalisierte Wirtschaft gegenüber plötzlich eintretenden Störungen der eng vernetzen Produktions- und Lieferprozesse ist. Auch wenn wir noch am Anfang der Krise stehen und langfristige Folgen nur ahnen können, haben sich bereits jetzt die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend verändert. An manchen Stellen wird gar die Globalisierung insgesamt in Frage gestellt.  Der massive Abzug von Investitionskapital aus Schwellen- und Entwicklungsländern droht, die über viele Jahre erzielten Wohlstandsgewinne  zunichte zu machen.

Jenseits der akuten Krise bieten die verlässlichen und belastbaren Partnerschaften zwischen deutschen und europäischen Unternehmen und deren Zulieferern weltweit jedoch auch die Chance, gemeinsam und zum Wohle aller, neue Wege zu beschreiten. Ziel unserer Zusammenarbeit mit Ihnen im Rahmen des EZ-Scout Programms ist es, den Ausbau von Investitionen und Beschäftigung in Entwicklung- und Schwellenländern zu fördern. Verstärkte Aufmerksamkeit richtet sich, neben der unmittelbaren finanziellen Unterstützung, bereits jetzt auf die Themen Digitalisierung, Lieferkettenresilienz und Gesundheitsschutz. Das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, Mittel in der Höhe von 1 Mrd. Euro zur besseren Bewältigung der Corona Pandemie zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zu Förderangeboten zur Bewältigung der Folgen der Corona Pandemie für Unternehmen finden Sie auf der Webseite der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung.

Vorheriger Beitrag
BMBF: Förderaufruf zur Erforschung von COVID-19 im Zuge des Ausbruchs von SARS-CoV-2
Nächster Beitrag
EU: Imports and exports of medical equipment
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail