PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

AHK Korea: Seoul – Markteinstieg und -chancen

Gepostet am 11. Februar 2021

Die AHK Korea würde gerne  über ein kostenloses Beratungsangebot der Stadt Seoul zum Thema Markteinstieg und -chancen informieren:

Derzeitig ist die Handelskammer im Gespräch mit der Stadt Seoul, um deutsche Firmen über die aktuelle Wirtschaftslage und über Chancen im koreanischen Markt zu beraten. Das Ziel soll es sein, deutschen Firmen in Zeiten von COVID-19 zu helfen neue Geschäftsmöglichkeiten und Absatzmärkte zu erschließen. Dazu will die Stadt Seoul über die neuesten Fördermittel und -maßnahmen und Regularien informieren und Programme, wie z.B. Business und Startup Matchmaking zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen, vorstellen. Um das Ganze zeitlich effizient zu gestalten würden die Informationsveranstaltungen im Rahmen von maximal einer Stunde online stattfinden.

Gerade für Firmen, die Interesse am Standort Seoul bzw. dem koreanischen Markt haben und sogar einen Markteintritt erwägen, wäre dies eine gute Gelegenheit um praktische Informationen zu sammeln und zum Netzwerken. Falls schon Büros in Korea bestehen, wäre dies zugleich auch eine Möglichkeit, das bestehende Setup zu reviewen und ggf. weiter zukunftsfähig zu gestalten.

Sollten Sie Interesse an solch einem Dialog haben, würden wir Sie bitten uns Bescheid zu sagen oder ggf. formlos abzusagen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich per Mail gerne zur Verfügung unter duyoon@kgcci.com.

Vorheriger Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche
Nächster Beitrag
Indien: Neuste Entwicklungen in der MedTechbranche
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail