PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Osteuropa & GUS

Armenien: Reformierung des Gesundheitswesens

Gepostet am 30. August 2022

Die GTAI hat eine neue Übersicht zum armenischen Gesundheitsmarkt veröffentlicht. Insbesondere die Einführung einer allgemeinen Krankenversicherungspflicht verspricht Modernisierungs- und Ausbauprojekte:

Armeniens langjährige Vorbereitung einer Krankenpflichtversicherung tritt in die Abschlussphase. Umgesetzt wird das Reformprojekt voraussichtlich ab 2023/2024. Auf mittlere Sicht dürfte sich die medizinische Versorgung der Bevölkerung damit deutlich verbessern. Dem heute stark unterfinanzierten Gesundheitswesen wird dieser Schritt stabile Einnahmen  bescheren und mehr Kapital in die Gesundheitsfürsorge spülen.

Den gesamten Artikel finden Sie hier.

Anknüpfend an den Artikel findet ein begleitendes Webinar statt:

Armenien – Geschäftschancen im Wandel der Geopolitik

Am 21. September 2022 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Anmeldung hier.

Vorheriger Beitrag
Publikation: Pharmaindustrie in Bulgarien – Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen
Nächster Beitrag
WHO joint discussion paper: Priorities for health system recovery in Ukraine
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail