PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

BDI: Umfrage zu Rückmeldungen aus der Wirtschaft zum Freihandelsabkommen zwischen Deutschland und Japan

Gepostet am 2. März 2021

Gerne leiten wir die folgende Anfrage des BDIs weiter:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zwei Jahre nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Japan sammelt die EU-Delegation Rückmeldungen aus der europäischen Wirtschaft zur praktischen Wirkung des Abkommens sowie zu weiterhin existierenden Herausforderungen. Im Anhang der entsprechende Brief der Delegation.

Wir möchten Sie daher auf die (ca. zehnminütige) Umfrage aufmerksam machen, die Sie unter folgendem Link finden:

Link zur Umfrage: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EPA_Survey_2020_2021_Year2
Frist: 30. April 2021

Gerne können Sie den Link auch mit Interessierten teilen. Fragen zum Survey werden unter folgender Mailadresse beantwortet: epasurvey@development-solutions.eu

Wir möchten Sie bitten, Ihre Eingaben auch mit uns zu teilen, damit wir diese in Gesprächen zu dem Thema anbringen können. Bitte senden Sie Ihre Antworten an Eckart von Unger (E.vonUnger@bdi.eu) und Dr. Serhat Ünaldi (s.uenaldi@apa.bdi.eu).

Vorheriger Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmaziebranche
Nächster Beitrag
RCEP-Freihandelsabkommen: Englische Übersetzung und Analyse
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail