PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (02/2022)

Gepostet am 15. Februar 2022

Im PharmaUpdates Brasilien berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Am 26. Januar feierte Brasiliens Zulassungsbehörde ANVISA ihr 23-jähriges Bestehen. Als erstes lateinamerikanisches ICH-Mitglied steht die Behörde für kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Transparenz. Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema, das auch in dieser Ausgabe des PharmaUpdates Brasilien nicht fehlen darf, etwa bei der Einbindung von MedDRA in das Pharmakovigilanz-Portal VigiMed Enterprises, der Einreichung administrativer Anträge über Solicita oder dem Online-Portal zur Einsicht von Arzneimitteletiketten. Aber auch die COVID-19 Pandemie beschäftigt Brasilien weiter. Wir berichten über das erste komplett in Brasilien hergestellte Vakzin und über die Überwachung von Impfreaktionen. Besonders spannend ist ein Blick auf das brasilianische Verständnis des Begriffs „Biosimilars“. Weitere interessante Themen betreffen die jährliche Anpassung der Arzneimittelpreise, die Veröffentlichung neuer GCP-Inspektionsleitfäden, Hinweise zur Einreichung von Importanträgen und die aktualisierte Liste der generischen Bezeichnungen.

Vorheriger Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (02/2022)
Nächster Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (03/2022)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail