PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (10/2021)

Gepostet am 18. November 2021

Im PharmaUpdates Brasilien berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Zum einen wird über CoronaVac, dem in Brasilien zugelassenen chinesischen COVID-19 Impfstoff, der in einem nicht inspizierten Werk abgefüllt wurde, berichtet und veranschaulicht was die Bedeutung von anerkannten GMP Inspektionen ist. Zum anderen gibt das Import- und Verwendungsverbot von Proxalutamid im Rahmen einer möglichen Corona-Therapie Einblick in die Einfuhranforderung von Substanzen, die ausschließlich in der wissenschaftlichen Forschung am Menschen gedacht sind. Weitere interessante Themen sind unter anderem die aktuellen Sonderregelungen zu COVID-19 Importen, die Veröffentlichung der PBRER Fälligkeitsdaten, Literaturrecherchen und die Kontrolle von anorektisch wirksamen psychotropen Substanzen

Vorheriger Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (10/2021)
Nächster Beitrag
Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (01/2022)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail