PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (04/2021)

Gepostet am 26. Mai 2021

Die GTAI informiert im neuen PharmaUpdate Brasilien über die aktuellen Entwicklungen auf dem brasilianischen Pharmamarkt:

Abseits einer Vielzahl an Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die ANVISA die Liste der gebräuchlichen Namen des brasilianischen Arzneibuchs (Denominações Comuns Brasileiras – DCB) aktualisiert. Im Rahmen einer neuen Verordnung wurden auch die Kriterien für die Verschreibung, Abgabe, Kontrolle, Verpackung und Kennzeichnung von Arzneimitteln auf der Grundlage von Substanzen, die als antimikrobielle Mittel zur verschreibungspflichtigen Verwendung eingestuft sind, festgelegt. Brasiliens Regulierungsbehörde nahm am Treffen der Internationalen Koalition der Arzneimittelbehörden teil. Schwerpunkt war der Austausch von Informationen über Medikamente und Impfstoffe, Überwachungsinitiativen für Impfstoffe im Einsatz sowie Flexibilität und regulatorische Agilität.

Vorheriger Beitrag
Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche
Nächster Beitrag
Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (05/2021)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail