PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
China

China: BDI-Bewertung Fünfjahresplan für Intelligente Fertigung

Gepostet am 16. Juni 2021

Gerne übermitteln wir die BDI-Analyse zum chinesischen 14. Fünfjahresplan für Intelligente Fertigung.

Hintergrund: Die chinesische Regierung möchte in mehreren Etappen (2025/2035/2049) nicht nur die globale Kapitalgüter- und Produktionsmittelindustrie, sondern auch große Teile der weltweiten Fertigungs- und Exportwirtschaft in puncto Effizienz, Intelligenz und Vernetzung überholen. Ob ihr das gelingt, wird sich für die deutsche Wirtschaft in zwei Bereichen entscheiden. Einmal die Frage, welche wirtschaftspolitischen Weichen in der kommenden Legislaturperiode von der Bundesregierung gestellt werden. Aber noch wichtiger ist die Frage, wie die Unternehmen, gerade im Mittelstand, auf die Herausforderung reagieren, vor die uns China stellt. Dazu sind zeitnah entschiedene Schritte in Richtung Digitalisierung und Technologisierung notwendig, um im internationalen Wettbewerb nicht zurückzufallen.

Vorheriger Beitrag
China: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (05/2021)
Nächster Beitrag
China: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (06/2021)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail