PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
China

China: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (07/2022)

Gepostet am 19. Juli 2022

Im PharmaUpdate China berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

wieder gibt es zahlreiche neue Richtlinien. Jahresberichte des Center for Drug Evaluation zeigen, dass chinesische Unternehmen mehr innovative Medikamente zulassen, darunter auch viele Biologika. Es gibt Fortschritte bei Kinderarzneimitteln, die deutschen Anbietern zugutekommen könnte. Und eine Sonderzone auf Hainan ermöglicht klinische Studien mit innovativen Medikamenten, die noch nicht zugelassen sind.

Vorheriger Beitrag
China: Neue Entwicklungen in der Medtechbranche (07/2022)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail