PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
China

China: Studie Arzneimittel und medizinische Biotechnologie

Gepostet am 23. September 2021

Chinas Gesundheitsmarkt ist einer der größten weltweit. Der Markt für Arzneimittel und Biopharmazeutika wächst aufgrund der ungebremsten Nachfrage nach innovativen Medikamenten und Diagnostika aber auch konventionellen Mitteln und Generika stetig. Deutsche Produkte sind in China gefragt, was hiesigen Herstellern gute Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig ist der chinesische Markt stark reguliert. Komplexe Registrierungs- und Zulassungsverfahren, strikte Reglungen zur Preissetzung und zum Vertrieb erschweren den Einstieg. Die Studie beschreibt die wichtigsten Aspekte des Marktzugangs für Arzneimittel und Biopharmazeutika, führt in die Geschäftskultur Chinas ein, gibt Empfehlungen für die erfolgreiche Marktbearbeitung und informiert zu zentralen lokalen Partnern.

Die Publikation wurde im Auftrag der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft erstellt und von Germany Trade & Invest herausgegeben, auf sie kann online und kostenlos zugegriffen werden.

Vorheriger Beitrag
China: Neue Entwicklungen in der Medtechbranche (09/2021)
Nächster Beitrag
China: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (10/2021) – Sonderausgabe
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail