PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
China

China: vertieftes Exportkontrollrecht tritt in Kraft

Gepostet am 16. November 2020

Ab dem 1. Dezember 2020 tritt in China erstmalig ein vertieftes Exportkontrollrecht in Kraft, der BDI fasst zusammen:

“Das chinesische Exportkontrollgesetzt wurde im Oktober 2020 verabschiedet und wird am 1. Dezember 2020 in Kraft treten. Grundsätzlich muss festgehalten werden, dass die rechtsnormativen Prinzipien des Gesetzes dem Anwendungsbereich des Gesetzes kaum Grenzen setzen. Das Gesetz ist kein verlässliches rechtsstaatliches Regulativ, sondern ein Druckmittel gegen exportabhängige Wirtschaftsbeteiligte und ein Instrument zur Durchsetzung geo- und wirtschaftspolitischer Interessen.”

Die Einschätzung des BDIs finden Sie hier

Vorheriger Beitrag
China: Liste für unzuverlässige Entitäten – Regierung erstellt neue Kriterien
Nächster Beitrag
China: Aktualisierte Liste von benötigten Medikamenten
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail