PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Weitere Informationen

Coalition for Health: Stellenausschreibung

Gepostet am 19. März 2021

Gerne leiten wir die Stellenausschreibung der GIZ für die Coalition for Health weiter, sollten Sie eine geeignete Kandidatin oder einen geeigneten Kandidaten kennen, können Sie die Ausschreibung gerne weitergeben.

Tätigkeitsbereich:

Das Vorhaben Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ist vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der Weiterentwicklung von entwicklungspolitisch relevanten Konzepten und Formaten an der Schnittstelle von Entwicklungszusammenarbeit und Privatwirtschaft betraut. Das Vorhaben setzt für das BMZ den Beitrag der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) zur “Coalition for Health” in Zusammenarbeit mit der Gesundheitswirtschaft um. Dabei konzeptioniert das Team strategische Initiativen auf Länderebene und entwickelt gemeinsam mit den Unternehmen und anderen Akteuren öffentlich-private Kooperationsprojekte und Dialogformate mit Partnerregierungen.

Profil:

  • Hochschulabschluss in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf Gesundheit/Public Health oder in einem verwandten Themenfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Gesundheitswirtschaft mit Bezug zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit
  • Expertise in den Themen Gesundheit/Stärkung von Gesundheitssystemen
  • Erfahrung im Aufbau von öffentlich-privaten Kooperationsprojekten mit der Privatwirtschaft
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundesressorts
  • Flexibilität und die Fähigkeit sich rasch und kompetent in neue Aufgaben einzuarbeiten sowie eine hohe Kommunikationskompetenz
  • Freude am Kontakt zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren, sicheres Agieren in komplexen Netzwerken, eine gute Serviceorientierung und eine sehr gute Selbstorganisation
  • Eine hohe Teamfähigkeit und die Bereitschaft Aufgaben flexibel mit den Kolleg*innen abzustimmen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil

Weitere Informationen finden Sie hier

 

Vorheriger Beitrag
UNITE GLOBAL SUMMIT 2020: Handbook
Nächster Beitrag
Klinikpartnerschaften: Neue Förderrunde gestartet
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail