PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

delina Award 2021: SZENARIS mit Innovationspreis ausgezeichnet

Gepostet am 30. Juni 2021

Im Rahmen der LEARNTEC xChange – dem Online-Format von Europas größter Messe für digitales Lernen – fand am 23.06.2021 die Verleihung des delina Awards statt. Der delina Award gilt als Innovationspreis für digitale Bildung und wird für Konzepte und Projekte vergeben, die moderne Technologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Coronabedingt musste die Preisverleihung online stattfinden.

SZENARIS wurde in diesem Jahr zusammen mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ für das System „VR-Deichverteidigungs-Simulator“ ausgezeichnet. Die Virtual-Reality-Simulation unterstützt die Ausbildung der sogenannten Deichläuferrinnen und Deichläufer. Diese untersuchen koordiniert einen virtuellen Deichabschnitt auf verschiedene Beschädigungen. Die verschiedenen Schadenslagen können dabei in Echtzeit simuliert werden. Aufgabe ist es, Schäden zu finden, zu markieren und zu dokumentieren.

Überreicht wurde der Preis von Frau Sünne Eichler, einer der Hauptinitiatorinnen der LEARNTEC. Laut ihr verbinde das Projekt auf beeindruckende Weise das Zusammenspiel von analoger und digitaler Lernwelt und fördere die realitätsnahe Qualifizierung durch Simulationen. Insbesondere gefalle der Jury, dass hier digitale und analoge Lernwelt optimal als ein Gesamtkonzept gelebt werde. Lernerfolge würden damit direkt sichtbar und die aktuelle Entwicklung werde in besonderem Maße in einer Virtual-Reality-Umgebung integriert.

Die beiden SZENARIS Managing Directors Dr. Uwe Katzky und Klaus Bock-Müller zeigten sich sichtlich erfreut über die Auszeichnung: „Wir sind froh, dass wir ein wirklich hoch motiviertes Team haben, das in einer tollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden eine solche Auszeichnung überhaupt erst ermöglicht.“

Weitere Informationen, finden Sie unter:

https://www.learntec.de/de/learntec/die-fachmesse/delina-award/

Vorheriger Beitrag
Corona zum Trotz: Erfolgreiches Jahr der CBM
Nächster Beitrag
Agenda 2030: Lasst die Schwächsten nicht zurück
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail