PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Deutschland & EU|Intl & UN

develoPPP: Neuer Sonderwettbewerb gestartet

Gepostet am 10. Februar 2021

Mit develoPPP.de fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Engagement der Privatwirtschaft dort, wo unternehmerische Chancen und entwicklungspolitischer Handlungsbedarf zusammentreffen. Zusätzlich zu den Projekten aus dem Bereich develoPPP.de CLASSIC fördert das BMZ mit dem develoPPP.de Sonderwettbewerb COVID-19 Response unternehmerische Initiativen zur Abmilderung der unmittelbaren gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die GIZ setzt das Programm und den Sonderwettbewerb als eine von zwei Durchführungsorganisationen im Auftrag des BMZ um.

Sie planen ein Vorhaben, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Entwicklungs- und Schwellenländern abmildert? Dann können Sie Ihre Projektidee ab sofort bis zum 31.03.2021 im aktuellen Sonderwettbewerb COVID-19 Response einreichen.

Um etwaige Fragen frühzeitig klären zu können und einen möglichst schnellen Projektstart zu ermöglichen, sind Einreichungen bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist ausdrücklich erwünscht. Die eingehenden Projektvorschläge werden fortlaufend geprüft und bei positivem Bescheid gemeinsam weiter konkretisiert.

Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Flyer (dt/ engl)

Vorheriger Beitrag
GTAI: Möglichkeit zum Einreichen von Interessen bei Markterschließung
Nächster Beitrag
B20 Inception Event
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail