PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder|GHA-News|MedTech

Diplomaten aus aller Welt erleben die Medizintechnik exklusiv auf der MEDICA

Gepostet am 19. November 2019

Mehr als 30 Diplomaten sind der Einladung der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft, der German Healthcare Export Group (GHE) und dem Zentralverband der Deutschen Elektronikindustrie und Elektrotechnik (ZVEI) auf die MEDICA gefolgt. Bereits zum achten Mal konnten sich die ausländischen Diplomaten live über die innovativen Produktlösungen deutscher Medizintechnikunternehmen informieren und gezielt ins Gespräch kommen. Bei einem exklusiven Rundgang wurden die GHE-Mitgliedsunternehmen Erbe, Hico und Schölly besucht.

Beim Familienunternehmen Erbe Elektromedizin GmbH hat der Firmenchef die Diplomaten persönlich am Stand begrüßt. Erbe setzt seit 1851 Standards bei chirurgischen Systemen in der Elektrochirurgie, Hochfrequenzchirurgie und Cyrochirurgie.

Beim mittelständischen Kölner Familienunternehmen Hirtz & Co. KG (Hico) erläuterte das komplette Team die Anforderungen an ein zuverlässiges Patienten-Temperatur-Management. Die präzise Erwärmung und Kühlung der Patienten im OP und in der Intensivpflege trägt zur Verbesserung des Heilungsverlaufs bei. Sie wird durch schmerzlindernde Druckentlastung und erfolgreiche Inhalationstherapie ergänzt.

Das Familienunternehmen Schölly Fiberoptic GmbH bietet seit über 40 Jahren endoskopische Visualiserung. Schölly entwickelt neuartige endoskopische Technologien und liefert neben hoch spezialisierten Endoskopen passende Lösungen für endoskopische Anwendungen.

Die Diplomaten wurden während des Rundgangs, der in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt veranstaltet wird, von Vertretern der Fachverbände begleitet. Das bot Gelegenheit, sich auch über Handelsthemen auszutauschen.

Vorheriger Beitrag
Erster gemeinsamer Auftritt der GHA auf der MEDICA 2019
Nächster Beitrag
Herausforderungen der Militär- und Katastrophenmedizin meistern
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail