PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika|Produktanfragen

Ecuador: Einheitliche Vorschriften zum Kauf von Medizinprodukten

Gepostet am 20. Oktober 2020

Die Ecuadorianische Regierung hat das Projekt “Einheitliches System für den Kauf von Arzneimitteln und strategischen Gesundheitsgütern”, das darauf abzielt, eine angemessene Versorgung mit Arzneimitteln und strategischen Gesundheitsgütern in ecuadorianischen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen sicherzustellen, gestartet.

Die Botschaft von Ecuador möchte daran erinnern, dass dieses Projekt die Durchführung von zwei Auftragsvergabeverfahren vorsieht:

1. das “Corporate Bidding” für die Auswahl eines Logistikunternehmens, das für die Lagerung, Verteilung, Lieferung und Verwaltung von Arzneimitteln und strategischen Gütern verantwortlich sein soll, die von den Einrichtungen des Integralen Öffentlichen Gesundheitsnetzes (RPIS) gekauft werden; und

2. das “Corporate Drug Reverse Auction”-Verfahren, bei dem Lieferanten für die Bereitstellung von rund 900 Arten von Arzneimitteln ausgewählt werden, die Teil der aktuellen Nationalen Basis-Medikamentenliste (CNMB) sind.

Das Anschreiben der Botschaft finden Sie hier.

Vorheriger Beitrag
Lebanon: Urgent Appeal St. Georges University Hospital
Nächster Beitrag
Brasilien: ANVISA nun Mitglied im Pharmaceutical Inspection Co-operation Scheme
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail