PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-News

Erfolgreiche GHA-German Health Alliance Mitgliederversammlung 2022

Gepostet am 27. September 2022

Mitgliederversammlung der GHA-German Health Alliance in Berlin mit Fokus auf Globale Gesundheit

Bonn/Berlin 21.9.2022

Die hohe Resonanz an Teilnehmenden bei der GHA-German Health Alliance Mitgliederversammlung am 11. und 12. September 2022 in Berlin zeigte den enormen Stellenwert dieser wichtigen Allianz im Sektor Gesundheitsentwicklung auf.

Die Veranstaltung im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin vereinte zahlreiche Akteure der Branchen Medizintechnik, Pharma, NGOs sowie hochkarätige Gäste und Redner aus Politik und Gesundheitswirtschaft.

Fokus der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.) organisiert wurde, lag auf dem Thema Global Health, das im Tagesprogramm sowie beim Abendempfang aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde. Die Rolle Deutschlands in der weltweiten Gesundheitsentwicklung, Gesundheitsmärkte im Länderüberblick sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der deutschen Wirtschaft wurden transparent thematisiert und diskutiert.

„Wir freuen uns, dass unserer Einladung zur persönlichen Teilnahme an der GHA-Mitgliederversammlung sowie zum intensiven Austausch so viele geschätzte Mitglieder und Kooperationspartnern der GHA gefolgt sind“, so Erhard Fichtner, Vorstandsvorsitzender der GHA.

Auch die Vorstellung der GHA-Arbeitsgruppen mit ihren bereits erreichten Zielen gab ein umfassendes Bild von der hochkarätigen Expertise der dort engagierten Akteure, die in relevanten Projekten eingebracht werden.

Zu den Sprechern der Veranstaltung gehörten unter anderem BDI-Präsident Professor Dr. Russwurm, Tanja Gönner von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sowie Abteilungsleiter Dirk Meyer aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Professor Dr. Russwurm hob während der Anfangsdiskussion der Abendveranstaltung die Bedeutung der industriellen Gesundheitswirtschaft für Deutschland hervor, die für über eine Million Arbeitsplätze steht. Er machte deutlich, dass die Politik Maßnahmen ergreifen muss, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Sektors im internationalen Kontext sowie im Exportgeschäft dauerhaft sicherzustellen.

Das politische Engagement der GHA im Rahmen der globalen Gesundheitsentwicklung, die Mitwirkung an Positionspapieren und Handlungsempfehlungen für die B7/G7 -Treffen sowie weitreichende internationale Kooperationen mit wichtigen Akteuren sind von enormer Bedeutung. Die GHA untermauert die Rolle Deutschlands in der weltweiten Global Health -Thematik und vereint hierzu Expertenwissen und langjährige Expertise, ebenso ist ein großer Teil der deutschen Medizintechnikunternehmen in der GHA vereint.

Die Weiterentwicklung der German Health Alliance, expandierende Vernetzungen zu anderen wichtigen Arbeitsgruppen im Gesundheitssektor sowie ein Ausbau des Engagements in der Thematik Global Health gehört zu den erklärten Zielen der GHA.

 

Vorheriger Beitrag
Neuer GHA-Arbeitskreis unterstützt Medtech-Unternehmen
Nächster Beitrag
Ukrainisches Gesundheitssystem trotzt dem russischen Krieg
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail