PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
BDI|Covid-19 intern

BDI: Fünf-Punkte-Plan für zollrechtliche Erleichterungen im Zuge der Covid-19 Pandemie

Gepostet am 17. April 2020

Der wirtschaftliche Einschnitt durch die Covid-19 Pandemie ist massiv. In Deutschland und Europa,
aber auch weltweit haben zahlreiche Unternehmen ihre Produktion weitestgehend eingestellt. Die
meisten Geschäfte sowie kulturelle Einrichtungen mussten schließen. Kindergärten, Schulen und Universitäten
bleiben ebenfalls geschlossen. Um die Verbreitung des Virus so gut wie möglich unterhalb
der Anzahl der zur Verfügung stehenden Intensivmedizinplätze zu halten, wurden das öffentliche Leben
drastisch eingeschränkt.

Dies führt zu einem massiven Einbruch der Wirtschaftsleistung, da nicht nur hierzulande Unternehmen
stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen sind. Internationale Wertschöpfungs- und Lieferketten
sind zunehmend beeinträchtigt. Internationale Absatzmärkte brechen weg, Zulieferprodukte
können nicht mehr beschafft werden. Dies stellt die exportorientierte deutsche Industrie vor erhebliche
Herausforderungen, mit potenziell katastrophalen Folgen. In Deutschland hängt jeder vierte Arbeitsplatz
vom Export ab, in der Industrie ist es sogar jeder zweite.

20200406_Kurzposition_Zollrechtliche Erleichterungen im Zuge der Covid-19 Pandemie (1)

 

Vorheriger Beitrag
BDI: Corona Tracking – Entwicklungen und internationaler Vergleich
Nächster Beitrag
Osteuropa / Zentralasien: Dossier des OAOEV | 16. April 2020
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail