PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder|MedTech

HAEBERLE bringt Injektionswagen auf den Markt – vorkonfiguriert und sofort einsetzbar

Gepostet am 4. Januar 2021

Stuttgart – HAEBERLE, Entwickler und Hersteller innovativer Wagensysteme für die Medizin und Industrie, erweitert das Sortiment um bereits vorkonfigurierte Injektionswagen speziell für Impfungen. Die drei unterschiedlichen Injektionswagen der Produktgruppen 08/16, Variocar und doppio unterstützen Ärzte und medizinisches Personal bei der Verabreichung von Impfstoffen. Sie sind bereits vorkonfiguriert und in verschiedenen Einsatzbereichen sofort einsetzbar. Auf Kundenwunsch lassen sich die Gerätewagen je nach Bedarf mit weiteren Systemteilen und Zubehör ergänzen.

Die mobilen Injektionswagen bieten genügend Platz, um verschiedene Materialien und Equipment zu verstauen. Schubladeneinsätze für medizinische Materialien, Kanülensammler, Injektionssets oder Abfallsammler sorgen für einen idealen Ablauf und eine optimale Versorgung der Patienten. Die Gerätewagen sind ideal für enge Räume oder Behandlungskabinen. Sie sind mobil, effizient und machen alle wichtigen Materialien und Equipment an Ort und Stelle verfügbar.

Das doppio Wagensystem überzeugt durch das reduzierte moderne Design. Das Wagensystem ist robust, nachrüstbar und leistungsstark. Das Wagensystem 08/16 zählt zu den klassischen Wagensystemen und ist speziell für die Ablage eines Laptops vorkonfiguriert. Die klassische und funktionell anpassungsfähige Vielzweckwagen-Serie Variocar lässt sich nachträgliche durch ein patentiertes Rastersystem erweitern.

Alle drei Wagensysteme sind modern, innovativ und variabel einsetzbar bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erfüllen nahezu alle Anforderungen und bieten flexible Möglichkeiten für Arztpraxen, Kliniken oder temporäre medizinische Einrichtungen.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Webseite www.haeberle-med.de

Vorheriger Beitrag
Siemens Healthineers erhält CE-Zertifizierung und FDA-Zulassung für epoc NXS Host Mobilcomputer zur Verwendung am Point-of-Care
Nächster Beitrag
Siemens Healthineers schlägt Hauptversammlung Peer Schatz als neues Aufsichtsratsmitglied vor
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail