PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

Indien: MedTechUpdate

Gepostet am 17. Dezember 2020

Die GATI informiert über die aktuellen Probleme und Entwicklungen auf dem Indischen Gesundheitsmarkt:

Wer aufgrund der Pandemie beim Export seiner MedTech-Produkte Probleme aufgrund erschwerter Auslieferung hatte und auf ablaufende Lagerzeiten stieß, kann Hoffnung schöpfen: Indien will die Einfuhrregeln mit Blick auf Lagerbeständigkeit und Verfallzeiten lockern. Inwieweit das neue produktionsbezogene Anreizprogramm (PLI) deutschen Anbietern ebenfalls Hoffnung machen oder doch eher Sorge bereiten muss, erfahren Sie außerdem im neuen MedTechUpdate Indien.

Vorheriger Beitrag
Vietnam: Entwicklungen auf dem MedTech-Markt
Nächster Beitrag
BDI: Auswertung des Regional Comprehensive Economic Partnership Freihandelsabkommen
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail