PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (07/2022)

Gepostet am 1. September 2022

In ihrem PharmaUpdate Indien informiert die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Indiens Ministerium für Gesundheit und Familienwohlfahrt (MoHFW) hat den Entwurf der neuen Arzneimittelgesetzgebung veröffentlicht, die den Drugs and Cosmetic Act von 1940 ersetzen soll. Der Entwurf wurde erstellt, um die veralteten Bestimmungen zu aktualisieren und den dynamischen globalen Industriestandards Rechnung zu tragen. Nach der Durchsetzung, werden in- und ausländische Arzneimittelhersteller und indische Importeure unter die gleiche Gesetzgebung fallen. Die Neuerungen umfassen die Änderung möglicher Vertriebsmodelle, die klinische Prüfung neuer Medikamente, die Seezollabfertigung von Medikamenten und Kosmetika und die Erweiterung der Definition von Standardqualität. Darüber hinaus ist die Befugnis der Regierung, die Klassen von Arzneimitteln und Kosmetika für die Einfuhr festzulegen, neu reguliert. Ebenso sind neue rechtliche Sanktionen vorgesehen.

Vorheriger Beitrag
Vietnam: Neue Entwicklungen in der MedTechBranche (07/2022)
Nächster Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der MedTechbranche (08/2022)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail