PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder|MedTech

drapilux | Inspirierendes Interieur

Gepostet am 27. Oktober 2020

Textilien sind untrennbarer Teil des Interieurs, denn sie geben einem Raum Atmosphäre und eine gute Akustik. Doch welcher Stoff ist für welchen Zweck am besten geeignet? Die drapilux-Empfehlung dieses Monats ist Artikel drapilux 104und richtet sich an klassische und moderne Hotels sowie Healthcare-Einrichtungen.

Nachhaltigkeit trifft Flexibilität: drapilux 104

drapilux 104 punktet mit einem Anteil nachhaltiger Fasern sowie einer umfassenden Farbpalette. Gewebt wird der Stoff mit einem neuartiges Garn, das zum Teil aus recycelten PET-Flaschen besteht, auf der Kette des Klassikers drapilux 102. Die insgesamt 36 Kolorits liegen überwiegend im Non-Colour-und naturnahen Bereich. Somit fügt sich der Stoff nahtlos in moderne Inneneinrichtungswelten ein. Mit einer Breite von 300 cm ist das Textil zudem tagesdeckentauglich.

Vorheriger Beitrag
OptiMedis | Neue Chancen: Krankenhäuser werden zum Gestalter regionaler Versorgung
Nächster Beitrag
Schutzmasken „Pure Made in Germany“ von EUMEPRO
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail