PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
MENA

Interessensbekundung: Roundtable mit hochrangigen Vertretern der katarischen Vertretung bis 16. Mai 2022

Gepostet am 12. Mai 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

S.E. Tamim bin Hamad Al Thani, Emir von Katar, wird zusammen mit den katarischen Ministern für Wirtschaft, Finanzen, Energie sowie dem Vorstand der Qatar Investment Authority am 20. Mai 2022 die Bundesrepublik Deutschland besuchen.

Aus diesem Anlass lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft (NMI) unter Leitung von Bundesminister Dr. Robert Habeck und NMI Chairman Dr. Ralf Wintergerst zu einem Roundtable mit hochrangigen Gästen der katarischen Regierung

 

am 20. Mai 2022
von ca. 12:45 – 13:45 Uhr
in  Berlin

 

ein. Wir bitten um Interessenbekundungen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung unter diesem Link bis spätestens 16. Mai 2022.

Die Einladung richtet sich an die Ebene Vorstand, InhaberInnen.

Wir ermutigen insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen, sowie Unternehmensvertreterinnen, ihr Interesse zu bekunden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die abgefragten Informationen als Grundlage für die Auswahl verwendet und vertraulich behandelt.

Bei der Auswahl der TeilnehmerInnen werden u.a. folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Aktuelle oder geplante Projekte mit Flankierungsbedarf im Zielland
  • Produktionsniederlassungen im Zielland
  • Ausgewogene Mischung aus Großunternehmen, sowie mittelständischen Unternehmen und der Geschlechter

Nur Unternehmen mit vollständig ausgefülltem Interessenbekundungsformular können in den Kreis der Interessenten aufgenommen werden. Aus der Interessenbekundung leitet sich kein Anspruch auf Teilnahme ab.

Die Adresse des Veranstaltungsortes sowie weitere Hinweise zum Veranstaltungsablauf folgen mit der Teilnahmebestätigung.

Die Kurzfristigkeit der Anfrage bitten wir zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Godel

Koordinator
Nordafrika Mittelost Initiative der deutschen Wirtschaft (NMI)

Vorheriger Beitrag
MENA: Interessensbekundung für Teilnahme an Delegationsreise mit dem Bundespräsidenten noch bis 27. Oktober
Nächster Beitrag
Global Health: Austauschprogramm der Akkon Hochschule mit iranischen Studierenden und Lehrenden
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail