PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Intl & UN

Konrad-Adenauer-Stiftung: Genfer Depesche zur 76. WHA

Gepostet am 7. Juni 2023

Die 76. Weltgesundheitsversammlung (WHA) vom 21.-30. Mai 2023 stand unter dem Leitmotiv: “WHO mit 75 Jahren: Leben retten, Gesundheit für alle fördern”. Der erste Schritt einer nachhaltigen Finanzierung gelang mit der Erhöhung der Festbeiträge der Mitgliedstaaten um 20 Prozent. Auch wenn keine Verhandlungsrunde zur Pandemievereinbarung stattfand, war sie dennoch prominenter Gast der WHA 2023. Getrübt wurden die Diskussionen von geopolitischen Streitigkeiten.

Hier findet sich der ausführliche Länderbericht zur 76. Weltgesundheitsversammlung.

Zudem machen wir Sie gern auf die  Karten des Monats Mai und Juni aufmerksam: im Mai stellte sie die am wenigsten entwickelten Länder der Welt (LDCs) bei der Welthandelsorganisation (WTO), das Abstimmungsergebnis der 36. Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrats zum Sudan, die Abstimmung der WHA zur Ukraine-Resolution, den neuen WHO-Exekutivrat und die Herkunftsländer des neuen WHO-Führungsteams sowie im Juni den Grad der Abhängigkeit nationaler Gesundheitsausgaben von externen Finanzierungsquellen dar.

Vorheriger Beitrag
Letzte Gelegenheit: Delegationsreise Entwicklungsbanken und Internationale Organisationen Washington D.C. & New York | noch 1-2 Plätze frei
Nächster Beitrag
Internationales Genf: Großwetterlage & Karte des Monats Juli
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail