PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Afrika|Covid-19 intern

Südafrika: Kooperation Beatmungsgeräte

Gepostet am 30. Juli 2020

Africa Advisors informiert:

„Durch die Covid-19 Krise verzeichnet Afrika einen stark gestiegenen Bedarf an Beatmungsgeräten für betroffene Patienten. Die Mehrzahl der Covid-19 Patienten, die einen Krankenhausaufenthalten benötigen, können mit angereichertem Sauerstoff über eine sogenannte „Constant Positive Airway Pressure (CPAP)“ Maschine versorgt werden, die sich deutlich einfacher anwenden lässt als komplexe Beatmungsmaschinen auf den Intensivstationen. Ein südafrikanisches Konsortium hat ein solches CPAP entwickelt, zertifizieren lassen und stellt es in Rosslyn, Pretoria, Südafrika her und hat die Vermarktung des Produktes in Afrika an AfriLung (Pty) Ltd. gegeben. Für die Verbreitung des Produkts sind insbesondere lokale Käufer und Vertriebspartner gefragt, um somit schnell zur Bewältigung der Krise beizutragen.“

Zusätzliche Details finden Sie auf der Website von AfriLung sowie dem Flyer.

Vorheriger Beitrag
Äthiopien: Anfrage Turnkey Solution Provider Covid19 Isolationszentrum
Nächster Beitrag
Mexiko: Änderungen Gesetzgebung und Zulassung von Arzneimitteln
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail